Störkaviar AMUR ROYAL 50g. (79€/100g)
Amur Royal Kaviar zeichnet sich durch seine besonders großen, zarten Körner und seinen vollmundig-ausgewogenen Geschmack aus – ein Genuss, der Feinschmecker weltweit begeistert. Mit seinem edlen dunklen Schimmer und einer Korngröße von 3–4 mm steht er in einer Reihe mit dem begehrten Beluga Kaviar. Die elegante Bernsteinfarbe und das feine Aroma verleihen dieser Sorte ihre besondere Raffinesse.
Amur Royal entsteht aus einer Kreuzung von Kaluga (Huso dauricus) und Amurstör (Acipenser schrenckii). Das Ergebnis ist ein einzigartiger Kaviar, der eine attraktive und preisbewusste Alternative zu den seltenen Beluga-Beständen bietet. Ob pur als Vorspeise, auf Crackern, Croutons oder zu Blinis – Amur Royal macht jeden Moment zu etwas Besonderem. Für Cocktailpartys gilt als Richtwert: ca. 30 g pro Gast.
Serviert wird Kaviar traditionell in Glas- oder Porzellanschalen und mit Löffeln aus Perlmutt oder Glas, um seinen feinen Geschmack zu bewahren. Am besten genießt man ihn gut gekühlt, auf Eis angerichtet. Ob als Geschenk oder zum Teilen mit Freunden – Amur Royal ist immer die richtige Wahl für echte Kaviar-Liebhaber.
Da es sich um ein Naturprodukt handelt, können leichte Unterschiede in Farbe und Korngröße auftreten – ein Zeichen seiner Echtheit und Natürlichkeit.
Zutaten: Störrogen, Salz, Konservierungsstoffe E-284
Brennwerte:
100 g Kaviar von Störkaviar entsprechen energetisch 245 kcal / 1027kJ.
Fette, Eiweiße und Kohlenhydrate:
100 g Kaviar von Störkaviar haben folgende Anteile:
- Fett 15,4 g, davon gesättigte Fettsäuren 3,7 g
- Eiweiß 24,8 g
- Kohlenhydrate 1,7 g, davon 0,0 g Zucker (0 %)
- Salz 3,0 g
Allergene Fisch | ja |
---|---|
Weizenmehl (Gluten) | Nein |
Krebstiere | Nein |
Eier | Nein |
Erdnüsse | Nein |
Soja | Nein |
Milch | Nein |
Schalenfrüchte | Nein |
Sellerie | Nein |
Senf | Nein |
Sesamsamen | Nein |
Schwefeldioxid und Sulfite | Nein |
Lupine | Nein |
Weichtiere | Nein |